Es gibt zwei Situationen, je nachdem wie du die Steuererklärung abgegeben hast:
Online: wird es bis zu 2 Tage dauern, bis du eine E-Mail von der Steuerbehörde bekommst. Der Steuerbescheid, also, der “Notice of Assessment” wird ins CRA Account hinterlegt. (Eine Online-Abgabe ist nur möglich, wenn du noch in Kanada bist.)
Per Post: wird es etwa 6-8 Wochen dauern, bis diese bearbeitet ist. (Post-Bearbeitung dauert leider etwas länger.)
Erst nachdem du diese E-Mail erhalten hast, kannst du dich für das CRA Online Account registrieren.
Sign-In Partner: Wenn du eine kanadische Bank hast und dich mit den Login Daten der Bank registrieren möchtest. Dieses ist ein Nachteil, wenn du dann Kanada verlässt und keine Bank mehr hast zum Einloggen.
Deshalb empfehle ich nur:
CRA user ID and password: – das ist die beste Lösung: Hier kannst du deine eigenen Login Daten festlegen.
Für die Registrierung benötigst du die PDF-Datei der Steuererklärung. Die PDF kannst du in der Steuer-Software herunterladen. Im PDF auf der Seite "T1-KFS" findest du die Zeile 15000.
Wenn du die Steuererklärung per Papier und Post abgegeben hast, und den Steuerbescheid (Notice of Assessment) schon erhalten hast, findest du diese Angaben auch im Steuerbescheid
Dort steht ein Betrag, den du im Feld "Tax information" in der CRA Registrierung eingeben musst. Nur den vollen Betrag, ohne die Kommastellen. In diesem Beispiel siehst du die 22432
Im nächsten Schritt den vollen Betrag aus der Zeile 10100 aus der gleichen PDF, ohne die Kommastellen.
In diesem Beispiel siehst du die 22432
Im nächsten Schritt klick den Button "CRA security code by mail" und Next.
Andere Option und neu seit 2024 - wenn du einen gültigen kanadischen Führerschein hast
Wenn du einen gültigen kanadischen Führerschein hast, kannst du den vollen Zugang zum Account schneller bekommen und ohne auf den Security Code zu warten. Man kann sich online verifizieren lassen. Wenn du diese Option nutzen möchtest, dann im Bildschirm den Button “Interac document verification service” wählen.
Wenn du die Option mit dem Code gewählt hast: Um später den vollen Zugang zum CRA Account zu haben, wird dir die CRA einen Brief mit einem Code zusenden. Dieser Code wird innerhalb von 7-10 Tagen an die Adresse geschickt, die du in der Steuererklärung angegeben hast. Trage in diesem Schritt die Postleitzahl der Adresse aus der Steuererklärung ein.
Lege dir die CRA User ID und das Passwort an.
Lege dir die Sicherheitsfragen an.
Nachdem du die Sicherheitsfragen angelegt und nochmal geprüft hast, musst du den Bedingungen zustimmen.
Zur Sicherheit hat die Steuerbehörde eine Multi-Faktor-Authentifizierung zur Pflicht gemacht. Man muss sich also immer mit einem einmaligen Passcode bei der Steuerbehörde einloggen.
Diese Option funktioniert nur in Kanada und mit einem kanadischen Handy. Falls du aus Kanada ausgereist bist, oder bald ausreisen wirst, wähle eine der anderen Optionen.
Mit dem kanadischen Handy, und jedes Mal, wenn man sich einloggt, wird eine SMS mit einem einmaligen Code zugeschickt. Diesen Code musst du dann beim Einloggen angeben. Man kann sich also nur mit einem kanadischen Handy in dieses CRA Account einloggen.
Passcode-Grid
Der Passcode-Grid ist eine Tabelle, die aus nummerierten Zeilen und beschrifteten Spalten besteht, ähnlich einer Bingo-Karte. Die CRA fragt bei jedem Login nach Kombinationen (z.B. B1; A3) und Benutzer müssen die 3 Buchstaben angeben, die im Grid angezeigt werden.
Bei der Erstellung des Passcode-Grid wird eine PDF-Datei generiert, die du dir ausdrucken oder abspeichern kannst.
Das bedeutet, es ist eine einfache Möglichkeit, sich von überall auf der Welt ins CRA Account einzuloggen, ohne kanadisches Handy.
Authenticator App
Diese Option ist seit 2024 ganz neu und ist eine Option, sich mit einer Authenticator App einzuloggen. Da es im Internet viele solcher Apps gibt, müsstest du dich zuerst erkundigen, welche dir gefallen. In den Foren wird der “Google Authenticator” empfohlen. Ich nutze diesen auch für mein CRA Account und finde diese Option ganz praktisch.
Bei jedem Einloggen im CRA Account: Mit der App scannst du den angezeigten QR-Code mit deinem Handy. Die App generiert dann einen 6-stelligen Passcode. Dann gibst du diesen Passcode ein. Aus Sicherheitsgründen generiert die App alle 30 Sekunden einen neuen Code.
Hier ein Beispiel mit der Authenticator App. Es muss der QR Code gescannt werden.
Der generierte einmalige Code aus der App muss hier eingegeben werden.
Der nachfolgende Error-Code ist normal, denn am Anfang hast du nur eingeschränkten Zugriff auf das CRA Account. Klick trotzdem den Button.
Du hast es geschafft, du bist in deinem persönlichen CRA Account. Du siehst, dass die Steuererklärung bearbeitet wurde.
Nachdem du den CRA Security Code per Post erhalten hast, loge dich in diesem CRA Account ein und trage den Code ein. Dann wird der volle Zugang freigeschaltet und kannst in diesem Account viele Sachen machen.
Du wirst dann auch das PDF des Notice of Assessment sehen. Und du kannst z.B. deine Adresse ändern, wenn du umziehst und auch die Bankdaten für direct deposit hinterlegen.
Direct Deposit - Erhalte zukünftige Zahlungen auf dein kanadisches Konto
Die erste Steuererklärung wird immer per Scheck ausbezahlt. Es kommt also ein Brief an die angegebene Adresse. Diesen Scheck kannst du dann ganz einfach über die Banking App mit eDeposit auf dein Konto einlösen.
Für alle nachfolgenden Zahlungen und auch die Steuererklärungen im Folgejahr kannst du kanadische Bankdaten hinterlegen.
Du hast zwei Möglichkeiten:
Das Direct Deposit kann man über das Onlinebanking der Bank anlegen. Dazu in der App unter “Customer Services” nur zwei Daten eingeben und übermitteln. (Siehe Screenshot am Beispiel der CIBC Banking App, wie du dahin kommst.)
Eine ganz andere Möglichkeit für direct deposit:
Du kannst ein Wise Konto öffnen und kanadische Bankdaten anlegen und diese kanadischen direct deposit Infos im CRA online account hinterlegen. So stellst du sicher, dass du auch noch Zahlungen bekommst, nachdem du Kanada verlassen hast.
Das kanadische Konto bei der kanadischen Bank kannst du dann noch vor deiner Heimreise schließen und nur noch das Wise-Konto nutzen, bis du die Steuererklärung abgegeben hast, und das Geld erhalten hast.
Dann im gleichen Wise-Account auch die Euro Kontodaten anlegen, und das Geld per simpler IBAN-Überweisung auf dein Konto zu Hause überweisen.