Kanadische Steuerrückzahlung leicht gemacht
Wise ist ein Online-Dienst, mit dem du Geld ins Ausland senden oder empfangen kannst, schneller und günstiger als bei herkömmlichen Banken.
Sobald du deine erste kanadische Steuererklärung abgegeben hast, kannst du dich bei der Canada Revenue Agency (CRA) für ein persönliches Online-Konto, das sogenannte CRA My Account, registrieren. Eine Anleitung habe ich für Work and Traveller in diesem Beitrag >> hier << erstellt.
Im CRA My Account kannst du unter anderem:
- den Status deiner Steuererklärung und Rückzahlungen einsehen, 
- deine Steuerbescheide (Notice of Assessment) herunterladen, 
- persönliche Daten wie Adresse oder Familienstand aktualisieren, 
- und Direct Deposit (direkte Banküberweisung) einrichten, damit zukünftige Auszahlungen der Steuerbehörde – etwa Steuererstattungen oder Leistungen wie die GST/HST Credit – direkt auf dein Konto überwiesen werden. 
Für das Direct Deposit kannst du entweder ein kanadisches Bankkonto (z. B. bei CIBC, TD, RBC oder Scotiabank) hinterlegen oder einen Online-Anbieter wie Wise (ehemals TransferWise) nutzen. Die Verwendung von Wise ist besonders praktisch, wenn du Kanada bereits verlassen hast oder planst, dein kanadisches Konto zu schließen. Über Wise kannst du weiterhin Zahlungen von der CRA empfangen und sie bequem auf dein Konto in deinem Heimatland weiterleiten lassen.
Tipp:
Achte darauf, dass die Kontoinformationen im CRA-Account stets aktuell sind, damit Rückzahlungen oder Gutschriften ohne Verzögerung ankommen.
Wie funktioniert Wise?
 
															Wise nutzt den echten Mittelmarktkurs (Mid-Market Rate). Zusätzlich wird eine transparente, geringe Gebühr pro Transaktion erhoben. Das macht Wise deutlich günstiger als traditionelle Banken, insbesondere für Überweisungen nach Kanada oder von Kanada ins Ausland.
Hier eine kurze und einfache Anleitung
1. Wise-Konto eröffnen
Falls du noch kein Konto bei Wise hast, kannst du es kostenlos erstellen. Mit diesem Link ist die erste Überweisung bis $800 sogar gebührenfrei.
Für die Registrierung benötigst du:
- deine E-Mail-Adresse
- deine Handynummer
- einen gültigen Ausweis zur Verifizierung
2. Kanadische Bankdaten anlegen
Sobald dein Konto eingerichtet ist, kannst du in Wise kanadische Bankdaten generieren. Im Screenshot siehst du, wie diese aussehen.
Die kanadischen Bankdaten bestehen aus
- Name des Kontoinhabers
- Institution Number
- Kontonummer
- Transit Number
- Adresse von Wise
 
															3. “Direct Deposit” im CRA-Account einrichten
Melde dich in deinem CRA-Account an und richte dort das Direct Deposit mit deinen neuen Wise-Kontodaten ein. So wird deine Steuererstattung automatisch in kanadischen Dollar auf dein Wise-Konto überwiesen.
Die Anleitung für das “Direct Deposit” findest du hier auf der offiziellen Seite der CRA.
4. Euro-Kontodaten (IBAN) in Wise erstellen
Erstelle in Wise zusätzlich Euro-Kontodaten (IBAN).
- Logge dich in Wise ein.
- Gehe zum Bereich „Konten“ oder „Geld empfangen“.
- Wähle „Euro (EUR)“ als Währung aus.
- Klicke auf „Kontodaten erhalten“ oder „IBAN erstellen“.
Wise erstellt dann eine IBAN für dein Konto, die in Belgien (BE) registriert ist.
Obwohl die IBAN mit BE beginnt, kannst du sie normal für SEPA-Überweisungen verwenden – wie bei einer deutschen IBAN.
5. Geld nach Hause überweisen
Sobald die Rückzahlung auf deinem kanadischen Wise-Konto eingegangen ist, kannst du sie einfach in Euro umrechnen. Überweise dann dein Guthaben per normaler SEPA-Überweisung auf dein Konto in deinem Heimatland.
Wenn du mit Wise Geld aus Kanada schickst, dauert es 1-3 Werktage, bis es auf deinem Konto ankommt.
 
															 
															Was muss ich beachten?
 
															Meine zwei Cents dazu.
Ich nutze Wise, um Geld in verschiedenen Währungen zu empfangen, überweise diese Zahlungen jedoch immer sofort auf mein reguläres Bankkonto. Auf Wise lasse ich niemals größere Beträge liegen.
Wise eignet sich also hervorragend auch für Freelancer, um Geld in verschiedenen Währungen zu empfangen und schnell zwischen Konten zu transferieren. Allerdings sollte es nicht als reguläres Bankkonto genutzt werden. Es gibt noch einige Einschränkungen, und Wise ist keine offizielle Bank, weshalb Guthaben auf dem Konto nicht durch eine Einlagensicherung geschützt ist.
Ich empfehle, Wise als praktisches Zahlungs- und Überweisungstool zu nutzen, nicht als langfristigen Speicherort für größere Summen.
